» Neuer Report zur Geschichte, zum Stand und zu den Perspektiven im Fussballsponsoring

17.10.2025 - 17:03 Uhr
Nachricht versendenNachricht drucken

Die Musik im Fussballsponsoring spielt in erster Linie bei den ganz großen Fussballturnieren und in den großen TOP 5-Ligen Europas. Damit und mit den unterschiedlichen Sponsoring-Rechten befasst sich auch unsere neue Marktstudie, welche in den kommenden Wochen abgeschlossen und verfuegbar sein wird.

Die Musik im Fussballsponsoring spielt in erster Linie bei den ganz großen Fussballturnieren und in den großen TOP 5-Ligen Europas. Damit und mit den unterschiedlichen Sponsoring-Rechten befasst sich auch unsere neue Marktstudie, welche in den kommenden Wochen abgeschlossen und verfuegbar sein wird. Haupteinnahmequellen sind das Ausruestersponsoring der Sportartikelhersteller sowie das Trikot- und das Aermelsponsoring von Organisationen mit kommerziellem Interesse. In einigen Ligen und Laendern ist auch noch weitere Werbung auf oder an der Spielkleidung zugelassen, allerdings bezieht sich die Studie auf die in allen TOP-Ligen Europas gleichermassen nutzbaren Vermarktungsrechte. Das, was sich heute im Sponsoring quasi wie selbstverstaendlich darstellt und eine wichtige Finanzierungsquelle im Sport ist, war jedoch nicht immer so, sondern wirft im Rahmen einer Bestandsaufnahme und Perspektivanalyse einige Fragen und Themen auf: Wie und wo hat alles angefangen und warum war der Start so schwierig? Wie hat sich das Fussball-Sponsoring in Deutschland und den anderen Top-Ligen Europas entwickelt? Welche Faktoren waren für die Entwicklung ausschlaggebend? Welche Art von Sponsoren bzw. welche Sponsoring-Rechte waren bzw. sind die Treiber der Entwicklung? Sind die Moeglichkeiten im Sponsoring heutzutage ausgeschoepft oder gibt es noch Potenziale? Wenn ja, wo? Welche Branchen waren bzw. sind in welcher Weise im Fussball-Sponsoring engagiert? Gibt es Nachweise für erfolgreiches Sponsoring? Was machen evtl. andere Fussballakteure in anderen Regionen der Welt anders oder besser? Auf diese und weitere Fragen geht die Studie ein und versucht wichtige Antworten und Loesungsansaeätze für die Zukunft zu liefern.