» Sondertrikots als Booster im Sportmerchandising
27.05.2025 - 12:01 Uhr
Der aktuelle Report zum Sportbusiness von PR MARKETING befasst sich mit den immer mehr eingesetzten Sonderversionen bei Spielshirts von insb. Fussballklubs und ihren Ausruestern. Trikotangebote für die Fans gibt es inzwischen reichlich: Ein Heimtrikot, ein Auswaertstrikot, ein Ausweichtrikot, ein Pokal-Trikot oder Europacup-Trikot, auch Aufwaermtrikots werden schon lange angeboten. Alles nicht ganz preiswert und oft mit harscher Kritik an der Gestaltung verbunden - für manche Fans ist es haeufig schon zu viel. Dennoch spielen die Sondertrikots eine immer groessere Rolle im Sortiment und entwickeln sich immer mehr zum Umsatztreiber.
Der aktuelle Report zum Sportbusiness von PR MARKETING befasst sich mit den immer mehr eingesetzten Sonderversionen bei Spielshirts von insb. Fussballklubs und ihren Ausruestern. Trikotangebote für die Fans gibt es inzwischen reichlich: Ein Heimtrikot, ein Auswaertstrikot, ein Ausweichtrikot, ein Pokal-Trikot oder Europacup-Trikot, auch Aufwaermtrikots werden schon lange angeboten. Alles nicht ganz preiswert und oft mit harscher Kritik an der Gestaltung verbunden - für manche Fans ist es haeufig schon zu viel. Dennoch spielen die Sondertrikots eine immer groessere Rolle im Sortiment und entwickeln sich immer mehr zum Umsatztreiber. Die Sondereditionen werden immer perfekter inszeniert und professioneller designt. Die Studie geht auf Hintergruende, empirische Marktdaten und Fallbeispiele ein. U.a. wird festgestellt: 1. Nicht jeder Anlass, den ein Klub aus unterschiedlichen Gruenden damit unterstuetzen will, muss gleich in Form eines (relativ teuren und nicht immer nachhaltigen) Sondertrikots umgesetzt werden. 2. Die Edition von Sondertrikots, die zusätzlich zu den eigentlichen Spielkleidungsvarianten an die Fans gebracht werden, beanspruchen das Merchandising-Budget der Anhaenger schon ziemlich stark, sodass an sich ?weniger mehr ist?. 3. Die Gefahr eines Ueberangebotes ist auch deshalb da, weil Trikots zu den beliebtesten Fanartikeln schlechthin zaehlen, fuer Fans eine gewisse Wertigkeit und Unverzichtbarkeit haben, die sich für den Klub auch im Gewinn pro verkauftem Trikot niederschlaegt. Dies stoesst inzwischen nicht wenigen Fan ?sauer? auf, zudem nutzt sich mit der Haeufigkeit von Sondertrikots deren Extrastatus und damit der Kaufanreiz ab. Die rund 45-seitige Studie enthaelt viele Daten und Fakten zu nationalen und internationalen Profiklubs, zeigt Chancen und Risiken von Sondertrikots auf und erklaert, was bei Sondertrikots zu beachten ist.

